Philip Jose Farmer – Die Welt der tausend Ebenen
Für die älteren Science-Fiction Fans ist Philip Jose (26.01.1918, †25.02.2009) Farmer bestimmt ein Begriff. Der Schriftsteller, der beileibe nicht nur Science-Fiction geschrieben hat, war hauptsächlich in den 70ern des letzten Jahrhunderts ein Schwergewicht des Genres.
Allerdings hat Farmer auch andere Sujets bedient, oftmals kontrovers und immer dabei Tabus zu thematisieren oder zu brechen. Am bekanntesten ist wohl der Flusswelt-Zyklus.
Meine erste Begegnung muss 1983 oder 1984 gewesen sein. Ich kaufte mir mehr aus einer Laune heraus den Sammelband „Die Welt der tausend Ebenen“. Darin sind die bis dahin erschienen Romane des sogenannten „World of Tiers“ Zyklus enthalten. Farmer schrieb in den 90ern zwei weitere Romane, welche zum Zyklus dazugezählt werden.
Ich war von der ersten Seite an gefangen. Sowohl Aufbau der Geschichten wie auch der Schreibstil Farmers, machten das Buch zu einem echten Page-Turner. Zuerst konnte ich nicht einordnen, ob es sich um eine Fantasy Geschichte oder Science-Fiction Roman handelt. Später stellte sich der Roman sowie der ganze Zyklus als erstklassige Science-Fiction heraus.
Den Inhalt des „Word of Tiers“ Zyklus wiederzugeben, würde hier zu weit führen. Nur so viel: Es beginnt damit, dass ein pensionierter Professor für alte Sprachen durch ein Dimensionstor in eine gefährliche, fantastische Welt gelangt und dort eine Verjüngung erfährt. Um herauszufinden, wo er sich befindet, durchreist er alle Ebenen dieser Scheibenwelt und erlebt dabei etliche Abenteuer. Das Ganze wird durchaus drastisch geschildert.
Dabei ist die Mischung aus einem Wildnis Abenteuer mit Faust und Schwertkämpfen, das Überwinden von Flüssen und natürlich den Ebenen der Welt, spannend geschrieben. Wer Eskapismus mag, wird hier richtig bedient.
Es lohnt sich alle Bände der „World of Tiers“ Reihe zu lesen. Im Einzelnen sind das:
· Band 1 - Meister der Dimensionen und Kampf der Weltenmacher
· Band 2 - Welten wie Sand und Tor der Schöpfung
· Band 3 - Lord der Sterne
· Band 4 - Hinter der irdischen Bühne
· Band 5 - Planet der schmelzenden Berge
· Band 6 - Der Zorn des Roten Lords
· Band 7 - More Than Fire (es gibt meines Wissens noch keine deutsche Übersetzung)
Alle diese Bände gibt es auch als eBook zu günstigen Preisen. Ich habe mir diese ebenfalls besorgt, da mein Sammelband sich langsam in seine Bestandteile auflöst. Etwas Wehmut habe ich bei den heutigen E-Book Covern. Ich bin Fan der Umschlaggestaltung der Science-Fiction Romane der 70er und 80er Jahre. Die heutigen Buch-Cover sind meistens KI generierte Hochglanz Abbildungen. Irgendwie fehlt diesen aber die Seele. Vielleicht bin ich aber auch nur nostalgisch.
Falls ihr Philip Jose Farmer nicht kennt, solltet ihr mal in den ersten Band „Meister der Dimensionen“ reinlesen. Es lohnt sich.